Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine" Schmalkalden
... ist eine von bundesweit 10 Pilotbibliotheken, die 2023 für das Projekt "Land.schafft.Demokratie - Vielfalt und Dialog in der Bibliothek" ausgewählt wurden.
... wurde ausgezeichnet mit dem Thüringer Bibliothekspreis 2020.
*** Die Bibliothek bleibt am Ostersamstag, den 08. April 2023 geschlossen. ***
Wir sind dabei!
Die Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden ist eine von bundesweit 10 Pilotbibliotheken, die für das Projekt "Land.schafft.Demokratie - Vielfalt und Dialog in der Bibliothek" ausgewählt wurden.
2023 gibt es bei uns demokratiestarke Aktionen und Veranstaltungen!
Projektstart: März 2023
Außenrückgabebox derzeit nicht nutzbar
Unsere allseits beliebte Außenrückgabebox ist derzeit wegen Vandalismus nicht nutzbar.
Unbekannte hatten in den letzten Tagen die Box zweckentfremdet und zunächst einen halbvollen Getränkebecher, bei anderen Malen Schnee eingeworfen. Zwei Bücher erlitten einen Wasserschaden. Da wir weitere Beschädigungen an Medien vermeiden wollen, bleibt die Box daher erstmal geschlossen.
Für die Rückgabe nutzen Sie bitte die Box im Haus oder geben die Medien direkt an der Theke ab. Sollten Sie dies zu unseren Öffnungszeiten zeitlich nicht schaffen, kontaktieren Sie uns gerne per Mail oder Telefon zwecks Verlängerung.
Wir hoffen, dass wir die Box bald wieder öffnen können.
Aktuelle Veranstaltungen
Stellenausschreibung: Bibliothekar (m/w/d)
Der Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Bibliothekar (m/w/d) für die Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden
Der Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen Bibliothekar (m/w/d) für die Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden.
Es handelt sich hierbei um eine Teilzeitstelle (80 % v.H. der täglichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9a gemäß § 12 TVöD
i.V.m. der Anlage 1 – Entgeltordnung (VKA). Die Besetzung der Stelle ist vorerst für 1 Jahr befristet. Eine unbefristete Anstellung im Anschluss ist vorgesehen.
Die Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ Schmalkalden ist als zentral gelegene öffentliche Bibliothek wichtiger Bestandteil der kommunalen Bildungs- und Kulturinfrastruktur der Stadt Schmalkalden und des Landkreises Schmalkalden-Meiningen.
Mit einem vielfältigen Medienangebot von 50.000 Print- und AV-Medien, etwa 100.000 E-Medien, einem Makerspace, einem Gamingbereich, innovativen digitalen Bildungsangeboten für Schulklassen und im außerschulischen Bereich sowie spartenübergreifenden Kulturveranstaltungen wurde die Bibliothek 2020 mit dem Thüringer Bibliothekspreis ausgezeichnet. Die Bibliothek versteht sich als aktiver Partner von Kindergärten, Schulen und weiteren Kultur- und Bildungseinrichtungen.
Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die Mitarbeit in folgenden Bereichen:
- kundenorientiertes Bestandsmanagement mit Medienerwerbung,
-erschließung und -präsentation
- Auskunfts- und Beratungsdienst
- Projekt- und Veranstaltungsmanagement (z.B. Drittmittelprojekte,
Lesungen, Ausstellungen)
- Betreuung des MakerSpace und Gamingbereichs
- Öffentlichkeitsarbeit, Mitarbeit bei der Pflege der Webseite und der Social-
Media-Kanäle
Der Bewerber (m/w/d) sollte folgende Anforderungen erfüllen:
- Abgeschlossenes bibliothekarisches Hochschulstudium (Diplom-
Bibliothekar/in bzw. Bachelor im Bereich Bibliotheks- und
Informationswissenschaft oder ein vergleichbarer Abschluss)
- Fundierte Kenntnisse allgemeiner IT-Anwendungen sowie gute Kenntnisse
bibliothekspezifischer Software (vorzugsweise Software
BIBLIOTHECAplus)
- Kenntnisse im Bereich Medienpädagogik wünschenswert
- Interesse an aktuellen Entwicklungen im Bibliotheksbereich
- organisatorische Fähigkeiten, Flexibilität und Belastbarkeit
- Kreativität und Engagement für kulturelle Arbeit
- Teamfähigkeit, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, sowie die
Befähigung zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
- Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
Wir bieten Ihnen
- einen attraktiven Arbeitsplatz in der Altstadt Schmalkaldens
- eine vielfältige Tätigkeit mit der Möglichkeit zur Umsetzung eigener Ideen
- eine Mitarbeit in einem engagierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein Entgelt in Entgeltgruppe 9a gemäß § 12 TVöD i.V.m. der Anlage 1 –
Entgeltordnung (VKA) mit einem jährlich zusätzlichen
leistungsorientierten Anteil und Jahressonderzahlung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- Gleitarbeitszeit
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung/Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Sie erfüllen die Anforderungen und sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an den
Zweckverband Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Geschäftsstelle
Kirchhof 4
98574 Schmalkalden
oder per Mail an zweckverbandkultur@zv-kultur-sm.de
Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich gern an die Geschäftsstelle, Frau Kaufmann (Tel. 03683 606219, E-Mail: zweckverbandkultur@zv-kultur-sm.de).
Aus Kostengründen respektieren wir auch Kopien der einzureichenden Bewerbungsunterlagen
(lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise).
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes Kultur und
werden nicht zurückgesandt. Bei Rücksendungswunsch legen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei.
Mit Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass sämtliche, im Zuge der Bewerbung erfassten Bewerbungsdaten, zum Zwecke der Durchführung des Auswahlverfahrens vom Zweckverband
Kultur des Landkreises Schmalkalden-Meiningen verwendet und Ihre Unterlagen und Daten
nach Abschluss des Verfahrens sechs Monate aufbewahrt und gespeichert werden. Ihr Einverständnis können Sie schriftlich widerrufen. Nach Ablauf der Frist werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m/w/d) vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Durch die Bewerbung entstehende Kosten (einschließlich Reisekosten) werden nicht erstattet.
Kaufmann
Geschäftsleiterin
Zweckverband Kultur
des Landkreises Schmalkalden-Meiningen
Interview mit Helga Posselt
Helga Posselt (* 1941 in Jablonec im heutigen Tschechien, + 10.01.2023) leitete vier Jahrzehnte lang von 1963 bis 2003 die Stadt- und Kreisbibliothek „Heinrich Heine“ in Schmalkalden. Das Interview entstand im Rahmen des Jubiläumsjahres 2019 und der Ausstellung „25 Jahre Stadt- und Kreisbibliothek Heinrich Heine Schmalkalden. Anlässlich ihres Todes finden Sie das Interview auf unserer Webseite zum Nachlesen.
Zweigstelle Wernshausen Öffnungszeiten:
Dienstag
14:00-17:00 Uhr
Zweigstelle Wernshausen
Alexander-Puschkin-Straße 1
98574 Schmalkalden/ Wernshausen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
#StandWithUkraine
Sprachführer für Kinder und Erwachsene Deutsch-Ukrainisch und Ukrainisch-Deutsch findet ihr ab sofort neben der Ausleihtheke. Die ukrainische Bildungsorganisation "Osvitoria" stellt 70 frei zugängliche, ukrainische Kinderbücher zur Verfügung, wovon einige zweisprachig (Englisch-Ukrainisch) sind. Die Website ist in ukrainischer Sprache.
Auf unserem YouTube-Kanal findet man eine Vorstellung mit Rundgang auf Englisch.
із кредитним столом тепер можна знайти розмовники для дітей та дорослих німецько-українською та українсько-німецькою. Українська освітня організація «Освіторія» надає 70 у вільному доступі українських дитячих книжок, які можна скачати. Деякі з них двомовні (англійсько-українські) .
Поруч із прилавком тепер можна знайти розмовники для дітей та дорослих німецько-українською та українсько-німецькою. Ми завантажили англомовний тур на наш канал YouTube.
Language guides in German-Ukrainian and Ukrainian-German (suitable for children and adults) can be found next to the main desk. Uploaded on our YouTube channel is an introduction video in English.
Vorlesenachmittag und Kreativzeit VOR ORT und teilweise ONLINE
Unsere wöchentlichen Kinderveranstaltungen finden vor statt.
Jeden Dienstag ab 15 Uhr wird aus Bilderbüchern , Kamishibai-Bildtheater, Märchen & Co.vorgelesen, die Kinder entdecken die Bibliothek mit Bee-Bots & Co. oder probieren Hörstifte und Leopeule aus. Zu dieser Entdeckungsreise Bibliothek sind alle Kinder ab 3 Jahren recht herzlich eingeladen.
Trudi unsere Hausschnecke hilft die Bibliothek zu entdecken.
Mittwochs wird gebastelt: jeweils von 15 bis 17 Uhr
ihr könnt euch zur Kreativzeit auch anmelden (telefonisch, per E-Mail oder bei uns an der Theke). Zusätzlich wird jede Woche ein Erklärvideo auf YouTube hochgeladen.
Die Bastelmaterialien sind kostenlos in der Bibliothek erhältlich, über dem Link unter den Videos kann man die aktuelle Anleitung downloaden. Vergangene Bastelvideos findet ihr auf YouTube.
Alle Kinderveranstaltungen sind kostenlos.
Ми займаємося рукоділлям по середах: зареєструватися можна о 15:00 під час творчого часу (телефоном, електронною поштою або за нашою стійкою). Крім того, щотижня у прямому ефірі завантажується пояснювальне відео.Матеріали для рукоділля можна безкоштовно забрати в бібліотеці, а поточні інструкції також можна завантажити за допомогою кнопки «Інструкції ручної роботи». Ви можете знайти записи минулих прямих трансляцій на Youtube. Ми читаємо історії з книжок з картинками, картинний театр «Камісібай», казки 6 Co., відкриваємо бібліотеку з Bee-Bots & Co. або пробуємо ручки для слуху - Бібліотечна екскурсія запрошує всіх дітей від 4 років познайомитися з бібліотекою і читання. Урок читання безкоштовний.
Öffnungszeiten
für die Hauptstelle Schmalkalden:
Montag geschlossen
Dienstag bis Donnerstag 10 - 12 und 14 - 18 Uhr
Freitag 10 - 12 und 14 - 16 Uhr
Samstag 10 - 12 Uhr
Öffnungszeiten für die Zweigstelle Wernshausen :
Dienstag 14 - 17 Uhr
Die Medienrückgabe können Sie gern über unsere Außen-Rückgabebox auch außerhalb der Öffnungszeiten erledigen.
Auch der Abholservice steht für sie zur Verfügung.
Sie suchen im Onlinekatalog die Medien aus oder Sie lassen sich ein Überraschungspaket zusammenstellen.
Kontaktieren Sie uns und Ihre Medien stehen zum Wunschtermin zur Abholung bereit.
Die Onleihe ist weiterhin in der Onleihe-App und unter www.thuebibnet.de erreichbar.
Для головного офісу Schmalkalden діють наступні години роботи:
Зачинено по понеділках
З вівторка по четвер з 10:00 до 12:00 та з 14:00 до 18:00
П’ятниця з 10:00 до 12:00 та з 14:00 до 16:00
Субота з 10:00 до 12:00
і наступний час роботи філії Вернсхаузен:
вівторок з 14:00 до 17:00
Ви можете скористатися нашою зовнішньою скринькою повернення, щоб повернути медіа в неробочий час.
Продовжуйте користуватися нашою послугою самовивезення, щоб мінімізувати час очікування. Шукайте медіа в онлайн-каталозі або приготуйте для вас сюрприз. Зв’яжіться з нами, і ваші медіа будуть готові до безконтактного збору в потрібну дату.
Onleihe все ще можна отримати в додатку Onleihe та на сайті www.thuebibnet.de.