Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine" Schmalkalden
... eine von bundesweit 10 Pilotbibliotheken, die 2023 für das Projekt "Land.schafft.Demokratie - Vielfalt und Dialog in der Bibliothek" ausgewählt wurden.
... ausgezeichnet mit dem Thüringer Bibliothekspreis 2020.
Informationen zur Anmeldung, Leihfristen und Gebühren finden Sie hier.
Aktuelle Veranstaltungen
01.07.-08.08.2025
Sommerferienprogramm
04.07. | 15.07. | 22.07. | 29.07. | 05.08.
jeweils 10-12 Uhr
Gaming mit der Switch
09.07. | 16.07. | 23.07. | 30.07. | 06.08.
jeweils 10-12 Uhr
Handarbeitsworkshops
für Kinder ab 10 Jahren
09.07. | 16.07. | 23.07. | 30.07. | 06.08.
jeweils 15-17 Uhr
Basteln
für Kinder ab 4 Jahren
10.07. | 17.07. | 24.07. | 31.07. | 07.08.
jeweils 10-12 Uhr & 15-17 Uhr
Tüfteln in der TechnoThek
für Kinder ab 8 Jahren
NEU: filmfriend
Mit dem Filmstreamingangebot filmfriend stehen für angemeldete Leserinnen und Leser der Bibliothek ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme, Serien, Kurzfilme u.v.m. kostenlos zum Streamen zur Verfügung.
regelmäßige Veranstaltungen für Kinder
dienstags | 16-18 Uhr
SPIELzeit
02.09.25 Brettspiele
16.09.25 Gaming mit Switch
07.10.25 Brettspiele
21.10.25 Gaming mit Switch
04.11.25 Brettspiele
18.11.25 Gaming mit Switch
02.12.25 Brettspiele
16.12.25 Gaming mit Switch
donnerstags an Schultagen | 16 Uhr
Tüftlerwerkstatt mit der VDI-TechnoThek
Lego WeDo, Lego Spike, Lego Mindstorms, EasyElektroStart, Metallbaukästen u.v.m.
für Kinder ab 6
freitags an Schultagen | 14-16 Uhr
FAMILIENzeit
zum Spielen, Basteln, Lesen und Vorlesen, Stöbern u.v.m.
15 Uhr Vorleseaktion mit Kamishibai-Theater
Öffnungszeiten
Hauptstelle Schmalkalden:
Montag geschlossen
Dienstag 10 - 18 Uhr
Mittwoch 10 - 18 Uhr
Donnerstag 10 - 18 Uhr
Freitag 10 - 16 Uhr
Samstag 10 - 12 Uhr
Zweigstelle Wernshausen:
Dienstag 14 - 17 Uhr
Überall & jederzeit: Onleihe thuebibnet.de
Mit gültigem Bibliotheksausweis können Sie zusätzlich kostenlos die mehr als 100.000 E-Medien der Onleihe am PC/Laptop oder mobilen Endgerät über die Onleihe-App nutzen: www.thuebibnet.de
Medienrückgabe
Die Medienrückgabe ist während der Öffnungszeiten in der Bibliothek persönlich an der Ausleihtheke oder alternativ per Innenrückgabebox möglich.
Außerhalb der Öffnungszeiten können Medien über die Außenrückgabebox zurückgegeben werden.
Abholservice
So funktioniert der Abholservice: Medien im Onlinekatalog recherchieren, die Bibliothek per E-Mail oder telefonisch kontaktieren und zum Wunschtermin abholen. Oder: Überraschungspaket zusammenstellen lassen.