(Digitale) Angebote vor Ort
In der Bibliothek als Medienzentrum gibt es viel zu entdecken. Für Schulklassen und Kindergartengruppen bieten wir Projektunterricht an. Außerdem gibt es regelmäßig Workshops zu verschiedenen Themen. Auf der Startseite findet ihr Informationen zu laufenden und geplanten Veranstaltungen. Alle Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche sind kostenlos.
Lernroboter und Codieren
Bee-Bot®: Codieren und Programmieren lernen für die Kleinsten per Tastendruck.
12 Bee-Bots, verschieden Bodenmatten, Programmierkarten, Hindernissparcours, Aufsätze zum Zeichnen vorhanden
Calliope Mini®: Programmierbarer "Mini-Computer" mit 3 Bauprojekten von fischertechnik ab 8 Jahren
6 Calliope Mini und 6 fischertechnick Calliope Sets verfügbar
mind Designer Roboter: Steuerung per Spracheingabe, Tastendruck oder App möglich.
8 Roboter mit Zubehör (Sprachbefehle, Spielmatten) verfügbar
LEGO® Education WeDo 2.0: Programmieren lernen ab 7 Jahren mit LEGO. Anleitung und Programmierung per App, alle Tablets der Bibliothek sind mit der entsprechenden App ausgestattet.
8 LEGO-Kästen mit jeweils 1 Roboter verfügbar
LEGO® Education SPIKE™ Prime Edition: (komplexeres) Programmieren lernen ab 10 Jahren mit LEGO. Anleitung und Programmierung per App, alle Tablets der Bibliothek sind mit der entsprechenden App ausgestattet.
6 LEGO-Kästen mit jeweils 1 Roboter verfügbar
LEGO® MINDSTORMS EV3: Komplexe Bauanleitungen und Programmierung per App/Software. Ab 10 Jahren.
5 LEGO-Boxen mit jeweils 1 Roboter verfügbar
Dash Roboter: reagiert auf Stimmen, umfährt Hindernisse, tanzt und singt. Verschiedene Apps zur Steuerung und Programmierung. Zubehör (z.B. Xylophon) ist auch in der Bibliothek vorhanden.
1 Dash-Roboter mit Zubehör verfügbar
Digitale & technische Ausstattung
Hörstation zum Ausprobieren von CDs
GamingZone mit Playstation 4 inkl. 4 Controller, VR-Brille und 2 Move-Motion-Controller und Nintendo Switch inkl. 4 Controller und Ring-Con. Die Konsolen können jederzeit ausprobiert werden, VR-Brille und Co. nur zu Specials, z.B. am Tag der offenen Tür.
Internetarbeitsplatz im 1. OG
Mikrofon & Headset zum Aufnehmen von Podcasts
3D-Drucker
Gravur-Laser
Hörstation zum Ausprobieren von Tonies
Workshops & Projektunterricht
I-Pad® mit Apple Pencil, regelmäßige Workshopangebote/Zeichenkurse
Projektunterricht mit Bee-Bots in der Schule
Easy Elektro Start: Stromkreise bauen, Gleichstrom & Wechselstrom
4 Kästen vorhanden
Experimentierkoffer: Erneuerbare Energien. Kinder lernen die alternativen Energiequellen Wasserkraft, Sonnenenergie, Bewegung, Windenergie & Elektrochemische Reaktion kennen
Bionik
Workshop: Programmieren mit LEGO® Spike / LEGO-Tüftler-Werkstatt
Veranstaltungsraum für 1 Schulklasse