Veranstaltungen 2025
Sommerferienprogramm
01.07.-08.08.2025
Sommerferienprogramm
04.07. | 15.07. | 22.07. | 29.07. | 05.08.
jeweils 10-12 Uhr
Gaming mit der Switch
09.07. | 16.07. | 23.07. | 30.07. | 06.08.
jeweils 10-12 Uhr
Handarbeitsworkshops
für Kinder ab 10 Jahren
09.07. | 16.07. | 23.07. | 30.07. | 06.08.
jeweils 15-17 Uhr
Basteln
für Kinder ab 4 Jahren
10.07. | 17.07. | 24.07. | 31.07. | 07.08.
jeweils 10-12 Uhr & 15-17 Uhr
Tüfteln in der TechnoThek
für Kinder ab 8 Jahren
16.09.-19.09.2025
Kindermedientage
Mi 24.09.2025 | 10 Uhr
Mediencafé
rund um digitale Medien, Handynutzung, Alltags-Apps, FakeNews u.v.m.
Mo 29.09.2025 | 18 Uhr
Eintritt: 3 Euro / Schüler: 1 Euro | Kartenvorverkauf in der Bibliothek
Schreddern Windräder wirklich unsere Vögel? Geht überall das Licht aus, wenn wir unsere E-Autos gleichzeitig aufladen?
Lesung und Diskussion mit Autor und Blogger Jan Hegenberg
Im Rahmen des Modellprojekts „Ich krieg die (Klima-)Krise! – demokratische Antworten gemeinsam finden“.
Mo 06.10.2025 | 10 Uhr
Eintritt: 1 EUR
Feen und Drachen
Lesung mit Autorin und Illustratorin DoroFee
für Kinder ab 8 Jahren
Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem FBK Thüringen e.V., gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaats Thüringen.
06.10.-17.10.2025
Herbstferienprogramm
Mi 15.10.2025
Novitätencafé
Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse
Do 23.10.2025 | 18 Uhr
Die Töchter des Zauberers : Erika, Monika und Elisabeth Mann
Unangepasst, begabt, wandelbar – die drei Töchter von Thomas und Katia Mann
Lesung mit Annette Seemann im Thomas-Mann-Jubiläumsjahr
im Rahmen von Thüringen liest!
Mi 05.11.2025 | 10 Uhr
Mediencafé
rund um digitale Medien, Handynutzung, Alltags-Apps, FakeNews u.v.m.
Do 06.11.2025 | 19 Uhr | Eintritt: VVK: 9 EUR , AK: 10 EUR
Dem Himmel ein Stück näher ... Trekking in der Himalaya-Mt. Everest-Region
Expeditionsbericht mit Wolfgang Richter
Do 13.11.2025 | 19 Uhr
Thüringen – populäre Irrtümer und andere Wahrheiten
Lesung mit Mirko Krüger
Fr 21.11.2025
Bundesweiter Vorlesetag
Vorleseaktionen
Fr 21.11.2025 | 16 Uhr UND 18 Uhr | Eintritt: 4 EUR | Vorverkauf: Bibliothek und Archiv
Schmalkalder Filmnachmittag
Filmmaterial des Archivs aus Schmalkalden und Umgebung
in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden
Sa 29.11.2025 | 14-17 Uhr
Kinderweihnachtsfeier mit Weihnachtsbasteln
Sa 29.11.2025 | 15 Uhr
Zaubershow und Zauberworkshop zum Mitmachen
regelmäßige Veranstaltungen für Kinder
dienstags | 16-18 Uhr
SPIELzeit
02.09.25 Brettspiele
16.09.25 Gaming mit Switch
07.10.25 Brettspiele
21.10.25 Gaming mit Switch
04.11.25 Brettspiele
18.11.25 Gaming mit Switch
02.12.25 Brettspiele
16.12.25 Gaming mit Switch
donnerstags an Schultagen | 16 Uhr
Tüftlerwerkstatt mit der VDI-TechnoThek
Lego WeDo, Lego Spike, Lego Mindstorms, EasyElektroStart, Metallbaukästen u.v.m.
für Kinder ab 6
freitags an Schultagen | 14-16 Uhr
FAMILIENzeit
zum Spielen, Basteln, Lesen und Vorlesen, Stöbern u.v.m.
15 Uhr Vorleseaktion mit Kamishibai-Theater
Kindermedientage
Aktionstage rund um den Weltkindertag
Die Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden gestaltet im Vorfeld des Weltkindertags die Kindermedientage mit vielfältigen Aktionen für Kinder.
Di 16.09.2025 | 9 und 10 Uhr
Erzählstunde
mit Geschichtenerzählerin Antje Horn
Di 16.09.2025 | 15-17 Uhr
SPIELzeit
Switch-Gaming
Mi 17.09.2025 | 10 Uhr
Ich will das, was du nicht willst … über die Freuden und Leiden der Demokratie
ein Theaterstück des "erfreuliches Theater Erfurt" für Kinder ab 6 Jahren
Mi 17.09.2025 | 15-17 Uhr
KREATIVzeit
für Kinder ab 4 Jahren
Do 18.09.2025 | 10 Uhr
Frittenfrettchenfete! Die große Sprachspielparty
Lesung mit Ina Hattenhauer
Do 18.09.2025 | 16-17 Uhr
Offene Tüftlerwerkstatt mit der VDI-TechnoThek
Lego WeDo, Lego Spike, Lego Mindstorms, EasyElektroStart, Metallbaukästen u.v.m.
für Kinder ab 6 Jahren
Fr 19.09.2025 | 9:30 Uhr
Tüftlerwerkstatt mit der VDI-TechnoThek
Lego WeDo, Lego Spike, Lego Mindstorms, EasyElektroStart, Metallbaukästen u.v.m.
Fr 19.09.2025 | 14-16 Uhr
Manga-Zeichenworkshop
Grundlagen des Zeichnens, Gestaltung von eigenen Manga-Charakteren - von der Skizze zum Bild.
Fr 19.09.2025 | 16:30 Uhr, FSK 0; empfohlen ab 10 Jahren
Kino in der Bibliothek: "Allein unter Schwestern"
Als der verwitwete Vater ins Krankenhaus kommt, müssen der 12-Jährige Kos und seine Schwestern die Leitung des familieneigenen Hotels übernehmen. Das aber erweist sich als ziemlich kompliziert, weil sich die Geschwister über viele Dinge nicht einigen können.
Veranstaltungen 2026
Fr 16.01.2026 | 16 Uhr UND 18 Uhr | Eintritt: 4 EUR | Vorverkauf: Bibliothek und Archiv
Schmalkalder Filmnachmittag
Filmmaterial des Archivs aus Schmalkalden und Umgebung
in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden
19.01.- 25.01.2026
Bücherflohmarkt
07.04.- 17.04.2026
Osterferienprogramm
09.06.- 13.06.2026
Bücherflohmarkt
07.07.- 14.08.2026
Sommerferienprogramm
15.09.-19.09.2026
Aktionstage rund um den Weltkindertag
Die Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden gestaltet im Vorfeld des Weltkindertags die Kindermedientage mit vielfältigen Aktionen für Kinder.
13.10.-23.10.2026
Herbstferienprogramm
Fr 13.11.2026 | 16 Uhr UND 18 Uhr | Eintritt: 4 EUR | Vorverkauf: Bibliothek und Archiv
Schmalkalder Filmnachmittag
Filmmaterial des Archivs aus Schmalkalden und Umgebung
in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden
Fr 20.11.2026
Bundesweiter Vorlesetag
Vorleseaktionen
Sa 28.11.2026 | 14-17 Uhr
Kinderweihnachtsfeier mit Weihnachtsbasteln
Die Veranstaltungsarbeit der Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine" Schmalkalden wird unterstützt von der Rhön-Rennsteig-Sparkasse.