Veranstaltungen 2025
Besuchen Sie uns am 04.04.2025 | von 10-22 Uhr geöffnet!
Neuanmeldungen am 04.04.2025 erhalten einen kostenlosen Schnuppermonat !
Wissen.Teilen.Entdecken. - Programm zur NACHT DER BIBLIOTHEKEN 2025 in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmalkalden und der Cellarius Hochschulbibliothek Schmalkalden. Eintritt frei!
Fr 04.04.2025 | 14 Uhr
Upcycling-Workshop
geeignet für Jugendliche ab 12 Jahren
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 04.04.2025 | 15 Uhr
Bestimmer sein. Wie Elvis die Demokratie erfand
Bilderbuchkino für Kinder ab 5 Jahren
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 04.04.2025 | ab 15:30 Uhr
Kuscheltierparty
Bring dein Kuscheltier zum Übernachten in die Bibliothek und bastele passende Partyaccessoires. Am 05.04., 10-12 Uhr können alle Kuscheltiere wieder von der Party abgeholt werden. Dazu gibt es ein Erinnerungsfoto.
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 04.04.2025 | 15:30 Uhr + 19 Uhr
Hey KI, finde relevante Quellen für mich
Vortrag
in der Cellarius Hochschulbibliothek
Fr 04.04.2025 | 16 Uhr
NEU: TechnoThek zum Ausprobieren, Bauen und Tüfteln
Die neue TechnoThek hält Bücher und Tüftler-Sets für kleine und große Maker bereit.
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
In Zusammenarbeit mit dem VDI.
Fr 04.04.2025 | 17 Uhr
Bibliothekseinführung / LibraryTour
Erfahren Sie alles rund um die Nutzung der Bibliothek und alle digitalen Angebote wie Onleihe, filmfriend u.v.m.
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 04.04.2025 | 18 Uhr
Gaming
Party- und Mini-Spiele
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 04.04.2025 | 20 Uhr
10 Items or Less - Du bist wen du triffst
Filmabend
FSK 0 ; 80 Min.
in der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 04.04.2025 | 10-22 Uhr
Unvorhersehbare Kompositionen
Ausstellung / Abstrakte Malerei von Jochen Walter
in der Cellarius Hochschulbibliothek
Fr 04.04.2025 | 10-22 Uhr
Schmalkalden zwischen Buchdeckeln...
Ausstellung regionalgeschichtlicher Literatur
in der Cellarius Hochschulbibliothek und der Stadtbibliothek Schmalkalden
Fr 21.03.2025 | 14 Uhr
Upcycling-Workshop
geeignet für Jugendliche ab 12
Mi 02.04.2025 | 9:30 Uhr
Trittsicher in die Zukunft - Bewegung im Alter
Informationsveranstaltung
in Zusammenarbeit mit der Gesundheitsförderung (FD Gesundheit) des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Mi 02.04.2025 | 15 Uhr
Novitätencafé
Buchtipps von der Leipziger Buchmesse
08.04.-17.04.2025
Osterferienprogramm
Mi 09.04.2025 | 10-12 Uhr
Der Geheimbund von Suppenstadt
Kinozauber in der Bibliothek, FSK 0, empfohlen ab 8 Jahren, Eintritt frei
Do 10.04.2025 | 10-12 Uhr
Tüfteln in der neuen TechnoThek
Mi 07.05.2025 | 10 Uhr
Mediencafé
rund um digitale Angebote u.v.m.
Mi 18.06.2025 | 9-15 Uhr
Bücherflohmarkt
01.07.-08.08.2025
Sommerferienprogramm
16.09.-19.09.2025
Kindermedientage
Mi 24.09.2025 | 10 Uhr
Mediencafé
rund um digitale Medien, Handynutzung, Alltags-Apps, FakeNews u.v.m.
07.10.-17.10.2025
Herbstferienprogramm
Mi 15.10.2025
Novitätencafé
Buchtipps von der Frankfurter Buchmesse
Mi 05.11.2025 | 10 Uhr
Mediencafé
rund um digitale Medien, Handynutzung, Alltags-Apps, FakeNews u.v.m.
Do 06.11.2025 | 19 Uhr | Eintritt: VVK: 9 EUR , AK: 10 EUR
Dem Himmel ein Stück näher ... Trekking in der Himalaya-Mt. Everest-Region
Expeditionsbericht mit Wolfgang Richter
Fr 21.11.2025
Bundesweiter Vorlesetag
Vorleseaktionen
Fr 21.11.2025 | 16 Uhr UND 18 Uhr | Eintritt: 4 EUR | Vorverkauf: Bibliothek und Archiv
Schmalkalder Filmnachmittag
Filmmaterial des Archivs aus Schmalkalden und Umgebung
in Zusammenarbeit mit dem Stadt- und Kreisarchiv Schmalkalden
Sa 29.11.2025 | 14-17 Uhr
Kinderweihnachtsfeier mit Weihnachtsbasteln
wöchentliche Veranstaltungen für Kinder
dienstags | 15:00 Uhr | kostenlos
Entdeckungsreise Bibliothek mit Vorleseaktionen
Entdecke Geschichten aus Büchern, Tonies, Kamishibai-Theater und vieles mehr.
für Kinder ab 3
mittwochs | 15:00 Uhr | kostenlos
Kreativzeit
Bastle mit uns zu aktuellen Themen und Jahreszeiten!
Bastelmaterialien können auch zum Zuhausebasteln abgeholt werden.
für Kinder ab 4
donnerstags | 15:30 Uhr
LEGO®-Tüftlerwerkstatt
donnerstags | 16:30 Uhr
Code it.
Tüftle und programmiere in unserem MakerSpace!
Anmeldung: www.mintthueringen.de
In Zusammenarbeit mit dem Schülerforschungszentrum Schmalkalden
für Kinder ab 9
Die Veranstaltungsarbeit der Stadt- und Kreisbibliothek "Heinrich Heine" Schmalkalden wird unterstützt von der Rhön-Rennsteig-Sparkasse.